Zum Inhalt springen

Festival International de Violoncelle de Beauvais

Festival International de Violoncelle de Beauvais Festival International de Violoncelle de Beauvais Festival International de Violoncelle de Beauvais

Fêtes et manifestations

Vom 16 bis zum 25 Mai 2025

Am 16. Mai: "Pierres enchantées" (Verzauberte Steine), eine Originalaufführung des Ensemble Calliopée, die vom Festival in Auftrag gegeben wurde und mit den Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen der Kathedrale in Verbindung steht. Diese Familienaufführung wird in einer angepassten Version für Schüler der fünften Klassen der Stadt Beauvais und der Agglomeration Beauvaisis angeboten, sowie Workshops zur Entdeckung von Lithophonen.
Am nächsten Tag, dem 17. Mai, werden im "Sprungbrett"-Konzert junge Wunder-Cellisten, Studenten des CNSMD in Paris, ihr Talent in einem Konzert voller Virtuosität und Sensibilität zeigen.

Das erste Wochenende endet am 18. Mai mit einer Widmung an die "Destins contrariés des femmes artistes", einem Lesekonzert des Trios George Sand, bei dem Werke von Komponistinnen mit der Schauspielerin Annie Duperey und der Lesung von Texten zu hören sind
Autorinnen.

Die Aufgabe des Festivals 2025 besteht darin, verschiedene Orte der Stadt mit Hilfe junger Musiker zu bespielen: Das ganze Wochenende über werden im Ameisenhaufen, bei den Konzerten der Schüler des CRD im Garten der Maladrerie und durch die Präsenz der UDEPA (Union Départementale de l'Enseignement et des Pratiques Artistiques de l'Oise) alle Musikliebhaber sowie die Kulturschaffenden der Region zu Wort kommen.
Das ganze Wochenende über werden Geigenbauer und Bogenschützen Workshops für Familien und Diskussionsrunden über den nachhaltigen Anbau von Hölzern für den Geigenbau, insbesondere im Amazonasgebiet, veranstalten. Eine Fotoausstellung über Musik und Brasilien wird die jahrhundertealten Mauern der Maladrerie Saint-Lazare schmücken. Gesellige Momente rund um Brasilien (Feijoada, Capoeira) runden ein Wochenende voller Begegnungen ab.

Über die Region Beauvaisis hinaus zu strahlen, ist eine wichtige Aufgabe der Association pour le Rayonnement du Violoncelle. Am 20. und 21. Mai werden die brasilianischen Künstler, die anlässlich der brasilianischen Saison in Frankreich eingeladen wurden, die brasilianische Musiktradition in den ländlichen Gemeinden des Beauvaisis entdecken. Ein großes Festkonzert wird die Tournee der brasilianischen Musiker durch Beauvais in Anwesenheit des brasilianischen Botschafters in Frankreich am Freitag, den 23. Mai, krönen.
Am selben Tag findet in der ARCHE eine pädagogische Aktion statt, die den Bewohnern einen Einblick in die Macht der Musik auf Körper und Geist gibt, um eine bessere Pflege und Integration von Behinderten in die Gesellschaft zu ermöglichen.

Am Samstag, dem 24. Mai, wird das Festival in den wunderschönen Saal des neuen Theaters von Beauvaisis - scène nationale - verlegt, wo ein Konzert für junge Solisten mit dem Orchestre National de Picardie als Gast stattfindet. Das Konzert ist eine Hommage an die Jugend und die Erneuerung mit Werken von Beethoven und Schumann. Der Solist des Abends ist der junge Cellist Leo Ispir, Gewinner mehrerer internationaler Preise, der von der jungen Dirigentin Johanna Malangré geleitet wird.
Zum Abschluss der 33. Ausgabe des Festivals wird am 25. Mai im Théâtre du Beauvaisis - scène nationale das junge Ensemble "Le Consort" unter der Leitung der brillanten Théotime Langlois de Swarte und Justin Taylor (Gewinner der Victoires de la musique) eine atemberaubende Version von Vivaldis 4 Jahreszeiten aufführen, deren 300. Die Vision einer idyllischen Natur, die in diesem "Hit" der klassischen Musik dargestellt wird, wird mit unseren heutigen Umweltsorgen in Einklang gebracht. Das Konzert wird auch weniger bekannte Werke des venezianischen Komponisten zu Gehör bringen: Cellokonzerte, die von der jungen Hannah Salzenstein interpretiert werden.
Um die Integration aller Publikumsgruppen in unser Festival zu vervollständigen, findet an diesem zweiten Wochenende ein Workshop für Groß und Klein unter der Leitung des Cellisten Antoine Trouvé aus Beauvaisien statt, der das Publikum zum Cellospielen in den Espace Galilée einlädt. Mit demselben Ziel der Vermittlung, Weitergabe und Öffnung bietet der traditionelle Meisterkurs mit Diana Ligeti dem Publikum einen Dialog zwischen zwei Generationen von Musikern rund um das Schumann-Konzert.
Im Zusammenhang mit diesem reichhaltigen Programm und dem Thema des Gastlandes Brasilien wird im Espace Galiliée der Film Coragem von Sebastiao Braga gezeigt, der die Arbeit unserer künstlerischen Leiterin Diana Ligeti mit den Kindern und Jugendlichen der brasilianischen Favelas und die emanzipatorische Kraft der Musik thematisiert.

Termine der Veranstaltung

  • Montag 09:00 - 22:00
    Dienstag 09:00 - 22:00
    Mittwoch 09:00 - 22:00
    Donnerstag 09:00 - 22:00
    Freitag 09:00 - 22:00
    Samstag 09:00 - 22:00
    Sonntag 09:00 - 22:00

Festival International de Violoncelle de Beauvais

Maladrerie Saint-Lazare, Théâtre du Beauvaisis, Ferme historique d'UniLaSalle...
60000 BEAUVAIS
FRANCE

Preise

  • Einzeltarif — Vom 5,00 € bis zum 28,00 €
  • Einfacher Tarif — Vom 5,00 € bis zum 23,00 €
Zum Seitenanfang